Gokurakugai Band 1 nun endlich angelesen

20.03.2025 I
Von Sanel I

Sag es ruhig weiter...

Gokurakugai – der Name eines schillernden Bezirks mit einer dunklen Kehrseite. Hier arbeiten Tao und Alma als „Troubleshooter“ und kĂŒmmern sich fĂŒr den richtigen Preis um jedes noch so dubiose Problem. Aber in Wahrheit verdienen sie ihr Geld bei einer zwielichtigen Organisation, die Jagd auf groteske Monster macht. Kaum jemand weiß, woher diese Ungeheuer stammen und warum sie so versessen auf Menschenfleisch sind 


So die kleine Zusammenfassung auf der RĂŒckseite des ersten Bandes. Ich habe immer etwas Probleme, wenn ich mehrmals versuchen muss, einen Namen zu lesen. Da ich auch nichts vorher vom Manga gehört habe, bin ich etwas zögerlich an die Sache gegangen. Wie inzwischen gewohnt von Crunchyroll Manga ist die QualitĂ€t top und fĂŒhlt sich auch super an. Ebenso die QualitĂ€t des Drucks. Somit hoffte ich auch, dass der Manga mich ĂŒberzeugen wĂŒrde.

Altersempfehlung
ab 16 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
02.08.2024
Illustriert von
Yuto Sano
Verlag
Crunchyroll Manga
Seitenzahl
176
Maße (L/B/H)
17,7/12,7/1,8 cm
Gewicht
168 g
Übersetzt von
Carina Dallmeier

Der Ersteindruck

Hier muss ich einmal gestehen, hat mir der Anfang nicht gerade das GefĂŒhl vermittelt, dass es besser werden könnte. Zwar hat mir das Artdesign sehr gefallen und auch die farbigen Illustrationen, doch etwas hat mich gestört. Wir lernen direkt zu Beginn unsere zwei Protagonisten kennen, die eine kleine Kanzlei zur Problemlösung anbieten. Klingt auf den ersten Blick ganz nett, wird aber im Laufe der Geschichte etwas anders dargestellt. Beide sind von ihrer Art recht schroff und die Witze am Anfang sind auch mehr langweilig als witzig. Trotzdem gefĂ€llt mir die Art, wie sie mit ihren Kunden umgehen und diese um ihr Vermögen bringen wollen. Tao und Alma fangen hier an, etwas sympathischer zu werden.

Nachdem wir aber erfahren, worum es wirklich geht, wird die Sache interessant. Mit dem passenden Hintergrundwissen macht das Verhalten unserer Protagonisten wieder einen Sinn und gibt dem Manga die passende Tiefe. Wir erfahren, dass immer mehr Menschen auf spurlose Art und Weise verschwinden und diese zu Monstern bzw. DÀmonen mutieren. Einige davon behalten unter UmstÀnden auch ihr Bewusstsein bei, was die Sache nicht unbedingt erleichtert.

Alma ist der mĂ€nnliche Teil des Duos und teilweise auch ein DĂ€mon. Tao dagegen ist ein reiner Mensch, der mit Almas Blut spezielle Patronen fĂŒr ihre Lieblingswaffe herstellt, um gegen die immer grĂ¶ĂŸer werdende Zahl an DĂ€monen sich zur Wehr setzen zu können. Alma ist sogar in der Lage, sich in einen HalbdĂ€mon zu verwandeln.

Gokurakugai fĂ€ngt, wie zuvor besprochen, etwas langatmig an. Zwar wird uns die Geschichte schön erzĂ€hlt, doch nicht wirklich interessant. Sobald man aber einen bestimmten Punkt erreicht hat, wird das Ganze richtig spannend. Tao und Alma sind ein tolles Team, um ehrlich zu sein. Tao bleibt eher die coole, sich zu Tode rauchende Socke und Alma hat eher Gemeinsamkeiten eines Naruto vom Charakter. Die beiden haben einfach eine schöne Dynamik untereinander, dass die wirklich schön in Szene gesetzten KĂ€mpfe eine Wonne sind zu lesen. Auch allgemein kann man sagen, dass die Zeichnungen sehr detailliert und schön gezeichnet sind. Hab in keiner Sekunde das GefĂŒhl gehabt, ich hĂ€tte etwas ĂŒbersehen oder den Faden verloren. Ihr erinnert euch bestimmt an Ripper. Da kommt das öfter vor.

Schön, im Wechsel wird uns auch die Welt nĂ€her gebracht und vor allem die Erlebnisse der einzelnen Menschen, die geliebte Menschen verloren haben. Das wir dann am Ende des ersten Bandes mit einem grĂ¶ĂŸeren CliffhĂ€nger belohnt werden, war mehr oder weniger klar. FĂŒr mich hat es definitiv gelangt, fĂŒr diese Serie komplett angefixt zu werden. Der eher langsame und recht langweilige Start war am Ende nicht mehr existent.

Sollte die Serie weiterhin so angenehm zu lesen sein, freue ich mich hier auf die kommenden BÀnde. Ich kann euch deshalb mit ruhigem Gewissen die Serie empfehlen. Solltet ihr die Möglichkeit haben, schaut einfach mal rein.

Danke, dass ihr mir wieder etwas von eurer Zeit geschenkt habt und ich euch in Zukunft weiter nerven darf.

8.5von 10 Punkten Nerdjunk Wertung
Ich liebe es jetzt schon
HĂ€tte es am Anfang nicht gedacht, aber die Serie macht verdammt viel Spaß. Charaktere und Welt bauen sich rasch auf, und das, obwohl der Start des Mangas recht langweilig war. Wurde aber ab dem zweiten Drittel verdammt gut unterhalten und freue mich hier wirklich auf die kommenden BĂ€nde. Charaktere sind toll. KĂ€mpfe sind toll. Geschichte ist in Ordnung und ĂŒberfordert einen nicht. So mag ich das.
Pro
  • Zeichnungen sind toll
  • Charaktere sind genau mein Ding
Contra
  • etwas langweiliger Start

Quellenangaben:

Fediverse-Reaktionen

Support? Sehr gerne


Wenn euch der Blog gefĂ€llt und ihr mich ein wenig unterstĂŒtzen möchtet, könnt ihr dies mit einer kleinen Kaffeespende ĂŒber Paypal tun. Über jede UnterstĂŒtzung bin ich euch dankbar.

Avatar-Foto
Sanel

GrĂŒnder von nerdjunk.de und vollkommen planlos in die Erstellung gegangen. Liebt Manga, Anime, Games, Movies und vieles mehr, womit man seine Zeit sinnlos fĂŒllen kann. Spaß muss es machen. Die Zeit fĂŒr das Hobby fehlt, aber daran sind wie immer die anderen Schuld.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert