Angelesen: Band 1 von Yomotsuhegui

13.07.2025 I
Von Sanel I

Sag es ruhig weiter...

Es ist schon eine Weile her, dass mir Panini Mangas unter die Griffel gekommen sind. Doch dieser Manga hat mir irgendwie zugesagt, ohne dass ich jemals etwas von ihm gehört habe. Ebenso sagt mir der Zeichner Masasumi Kakizaki nichts. Also habe ich mich ans Werk gemacht und mir den ersten Band von Yomotsuhegui – Die Frucht aus dem Totenreich angeschaut.

Zum jetzigen Zeitpunkt sind alle 3 Bände bei Panini Manga erschienen. Damit haben wir hier eine wirklich kurze Geschichte, die uns der Zeichner präsentiert. Der Manga selbst fühlt sich sehr hochwertig an und an der Druckqualität kann ich persönlich nicht meckern. Trotz der düster gehaltenen Zeichnungen ist alles einwandfrei erkennbar, ohne dass man hier den Überblick verlieren sollte.

Autor:Masasumi Kakizaki
Verlag:Panini
Einsteigerfreundlich:Ja
Format:Softcover
Kategorie:Manga
Marke:Yomotsuhegui
Seitenzahl:244
Serienstart:Ja
Zeichner:Masasumi Kakizaki

Mein persönlicher Eindruck

Ex-Polizist Kanetsugu Nawa hat durch einen schrecklichen Mord Frau und Kind verloren. Jahre später, nach seiner Entlassung auf Bewährung, kommt es durch die Kraft der geheimnisvollen Frucht Yomotsuhegui zu einer drastischen Veränderung in seinem Körper. Nun tritt der von Rachedurst besessene Nawa in einen schon nahezu ewig andauernden Kampf gegen die verfluchten Unsterblichen ein, und diesen Kampf führt er zusammen mit dem Shinigami-Mädchen Ren …

Unsere Geschichte dreht sich um die geheimnisvolle Frucht Yomotsuhegui, die im Totenreich Yomotsukuni wächst. Diese verleiht den Menschen, die sie essen, fast unsterbliches Leben. Eine 4000 Jahre alte Fehde zwischen den Shinigamis und den Menschen kommt unserem Protagonisten Kanetsugu Nawa in die Quere.

Nawa selbst sitzt seit 8 Jahren im Gefängnis und versucht durch gute Führung früher aus der Haft entlassen zu werden. Nachdem seine Familie ermordet worden ist, ist er auf Rache aus. Shinichi Sakase, der Mörder seiner Familie, muss dafür büßen. Leider gestaltet sich das Lösen seines Problems schwieriger als gedacht. Shinichi hat von der Yomotsuhegui Frucht gegessen und ist nicht zu töten. Nawa muss jetzt einen Weg finden, seine Rache zu bekommen.

Ein für mich wirklich guter Start für die recht kurze Serie. Was am Anfang eher als Standardgeschichte und Plot aussieht, wechselt langsam in eine wirklich düstere Erzählung. Dabei war zum Start nicht ersichtlich, dass wir von einem eher an die Realität angelehnten Szenario in ein Fantasy-Szenario wechselten. Für mich definitiv ein Pluspunkt.

Die Geschichte selbst wird angenehm schnell erzählt und vor allem mit einem angenehmen Spannungsbogen. Der im Manga grundlegende düstere Grundton wird dabei von den Zeichnungen als auch der Geschichte gut rübergebracht. Hier sollte man aber auch erwähnen, dass die Serie erst ab 18 Jahren empfohlen wird. Dies ist auch nötig, da wir hier viele negative und recht brutale Szenen haben. Ebenso Anspielungen auf geistige Gesundheit. Dies ist zwar alles nachvollziehbar durch die Geschichte selbst, doch in meinen Augen recht hart in der Erzählung.

Wir erleben in einer recht kurzen Zeitspanne, was der Mord an seiner Familie Nawa innerlich angetan hat und wie sich sein Inneres dabei ändert. Shinichi dagegen hat mit seinen Taten dabei keine Probleme und zeigt auch intensiv, wie seine Motivation dahinter aussieht.

Hier würde ich auch erst einmal aufhören, weiter auf die Geschichte einzugehen. Denke, sich selbst ein Bild machen wäre hier angebracht, wenn man etwas härtere Geschichten mag. Auf der anderen Seite möchte ich euch nicht mehr erzählen, da der Rahmen doch recht begrenzt ist.

Der erste Band hinterlässt definitiv einen positiven Eindruck. Dabei lässt er auch viel Spielraum für Spekulationen und Möglichkeiten offen. Das die Serie nach dem dritten Band abgeschlossen wird, lässt für mich dann nur den Schluss zu, dass wir hier eine recht geradlinige Geschichte bekommen. Dabei meine ich das nicht wirklich negativ. Selbst hätte ich mir nach dem ersten Band eine etwas längere Geschichte gewünscht. Vielleicht liege ich hier auch falsch und ich werde vom Gegenteil überzeugt nach dem Ende.

Denke, ich gehe erst einmal los und hole mir die nächsten zwei Bände und halte euch dann auf dem Laufenden.

8.5von 10 Punkten Nerdjunk Wertung
Hervorragender Start der Serie
Yomotsuhegui ist ein wirklich guter Manga. Sehr düster und vor allem recht brutal wird uns die Geschichte erzählt. Mit nur 3 Bänden ist er auch gut geeignet, sich das Wochenende damit zu bereichern. Schöne und detaillierte Zeichnungen und eine angenehme Erzählung der Geschichte machen hier einfach Spaß. Wer es kurz und knackig mag, ist hier gut bedient.

Quellenangaben:

Fediverse-Reaktionen

Support? Sehr gerne…

Wenn euch der Blog gefällt und ihr mich ein wenig unterstützen möchtet, könnt ihr dies mit einer kleinen Kaffeespende über Paypal tun. Über jede Unterstützung bin ich euch dankbar.

Avatar-Foto
Sanel

Gründer von nerdjunk.de und vollkommen planlos in die Erstellung gegangen. Liebt Manga, Anime, Games, Movies und vieles mehr, womit man seine Zeit sinnlos füllen kann. Spaß muss es machen. Die Zeit für das Hobby fehlt, aber daran sind wie immer die anderen Schuld.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert