Angelesen: Silence Band 1

17.08.2025 I
Von Sanel I

Sag es ruhig weiter...

Ganz frisch bei Altraverse erschienen und laut Klappentext ziemlich interessant. Silence von Yoann Vornière hat seinen Ursprung in Frankreich, nehme ich an. Die Suche nach ein paar Informationen über den Autor bzw. Zeichner ist nicht wirklich umfangreich. Auch hat er bis jetzt bis auf eine Kurzgeschichte in der Manga Issho nicht viel veröffentlicht. Gehe hier einfach davon aus, dass er relativ frisch mit im Geschäft ist.

Ob es sich lohnt, werden wir in Zukunft noch sehen.

Eines Tages verschwand die Sonne hinter den Wolken und kam nie wieder hervor. Seitdem beherrschen Monster die Erde, die sich gnadenlos über jeden hermachen, der es wagt, zu laut zu sein. Die Reste der Menschheit leben deshalb im Verborgenen und kommunizieren nur noch in Gebärdensprache. Klinge, ein junger Überlebender, der sich zusammen mit anderen in einer Kirche versteckt, verbringt seine Zeit damit, nach Vorräten zu suchen. Dann macht er allerdings eine Entdeckung, die das Schicksal seiner Gemeinschaft verändern könnte …

Artikel-Nr.: AV-978-3-7539-2944-6
Verlag: altraverse
ISBN: 978-3-7539-2944-6
Veröffentlichung: 11.08.2025
Größe (LxB): 210mm x 140mm
Gewicht: 239 g
Autor(en): Yoann Vornière
Altersempfehlung: 16+
Ausstattung: Großformat, Softcover
Genre: Fantasy
Produkt: Manga


Leseprobe bei Altraverse ansehen

Mein erster Eindruck

Silence macht, um es direkt wegzunehmen, viel richtig. Es macht Spaß, den Manga zu lesen, obwohl es noch genügend Luft nach oben hat. So ist auch relativ schnell zu sehen, dass Yoann Vornière einen ganz speziellen Zeichenstil hat. Ich habe schon lange keine wirklich markanten Gesichter in Mangas gesehen. Diese kommen hier gerne mal öfter vor. Von rund wie ein Ball bis markant eckig ist alles vorhanden.

Die Welt an sich ist recht düster gehalten und passt zur Geschichte. Die Menschen leben in ständiger Angst vor den Monstern. In früheren Zeiten hatten die Menschen wenigstens noch den Tag und konnten sich ohne Sorgen bewegen. Nur bei Nacht mussten sie sich verstecken. Seitdem der Himmel von einem komischen Nebel bedeckt ist, ist es immer Nacht. So versteckten sich die Menschen und entwickelten eine Gebärdensprache, um so leise wie möglich zu sein. Bloß keinen Laut machen, um nicht entdeckt zu werden. Voller Angst merken die Menschen aber nicht, dass sowohl Nahrung als auch ihre so geliebte Sicherheit auf dem Spiel steht.

Die Geschichte wird angenehm erzählt und für mich auch in einem angemessenen Rahmen. Im Laufe des ersten Bandes sehen wir auch relativ gut, in welche Richtung der Manga seinen Weg einschlägt. Eine Welt, in der man um sein Leben kämpfen muss. Vertraue niemandem. Trotzdem wird der recht düstere Ton öfter von ein paar Scherzen und angenehmen Reaktionen unterbrochen. Er nimmt sich dabei oft nicht wirklich selbst ernst, was auch recht gut passt. Bei einigen Kämpfen hatte ich ein paar Dragonball-Vibes, die recht angenehm waren.

Einzig die noch etwas recht monotonen Charaktere stören hier ein wenig das Bild. Sie bieten einem nicht wirklich etwas Handfestes, was man so richtig mögen oder hassen kann. Denke, hier ist noch einiges an Spielraum nach oben vorhanden. Als kleine Ausnahme könnte eine Fremde sein, die einen Ausweg aus der ganzen Situation aufzeigt. Sie erzählt uns zwar von einem Ort, an dem wir sicher sein könnten, warnt aber auch in gewisser Weise. Durch ihre Erzählungen schwankt das Ganze von aufrichtig ehrlich bis zu hinterhältig fies, was sie in meinen Augen tatsächlich sympathisch macht.

Für den Start haben wir bei Silence eine gute Basis bekommen. Sollte es so weitergehen, können wir uns auf einen Manga mit genügend Spannung freuen. Leider muss man auch sagen, dass hier stellenweise ebenfalls etwas mehr Gas gegeben werden muss. Die Kämpfe selbst sind in Ordnung, könnten aber auch stellenweise etwas klarer gezeichnet werden. Ich bin ganz ehrlich. Ich habe manchmal nicht sehen können, was genau vor sich geht.

7von 10 Punkten Nerdjunk Wertung
Luft nach oben
Einen guten Start hat der Manga definitiv hingelegt. Die Zeichnungen mit ihrem eigenen Stil wissen zu gefallen. Die Welt wird angenehm ausgebaut, nur an den Charakteren sollte man noch etwas arbeiten. Einen Blick ist er wert, aber ein wenig abwarten, wie er sich entwickelt, kann auch nicht schaden.

Quellenangaben:

Fediverse-Reaktionen

Support? Sehr gerne…

Newsletterservice

Neue Beiträge frisch in dein Mailfach...

Eintragen und neue Beiträge bequem als E-Mail erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Avatar-Foto
Sanel

Gründer von nerdjunk.de und vollkommen planlos in die Erstellung gegangen. Liebt Manga, Anime, Games, Movies und vieles mehr, womit man seine Zeit sinnlos füllen kann. Spaß muss es machen. Die Zeit für das Hobby fehlt, aber daran sind wie immer die anderen Schuld.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert