
Der zweite Band ist nun erschienen, und ich konnte es mir nicht verkneifen. Also direkt eingepackt und ab nach Hause und einmal schnell auf die Couch geworfen. Direkt vorneweg noch eine kleine Meinung zwischendurch. Mit knapp 150 Seiten ist nur der reine Manga etwas wenig. Für mich war der Band ein kleines Highlight der letzten Zeit. Das Lesen verging wie im Fluge.

Artikel-Nr.: AV-978-3-7539-2767-1
Verlag: altraverse
ISBN:978-3-7539-2767-1
Veröffentlichung: 13.01.2025
Seitenzahl:164
Gewicht:146 g
Autor(en):Kumo Kagyu / Makoto Fuugetsu / so-bin
Altersempfehlung:16+
Ausstattung:Softcover
Genre:Fantasy
Produkt:Manga
Die Geschichte geht dort weiter, wo wir auch beim letzten Band stehen geblieben sind. Im Dungeon stellt sich unsere Truppe einem Gasdrachen entgegen. Iaruma bringt das gefühlt kein bisschen aus der Ruhe, während Garbage und unser Neuling hier schon etwas mehr Probleme haben. Im weiteren Verlauf erfahren wir dann auch, dass unser Neuling im Team Raraja heißt. Seines Zeichens ein Abenteurer der Diebesklasse. Zwar ist der Kampf gegen den Drachen leider viel zu schnell vorbei, doch hier erfahren wir einiges über die Welt und vor allem über unsere Charaktere.



Dabei zieht sich das Ganze durch den kompletten Band. Zum großen Teil erfahren wir das aus der Sicht von Raraja. Je mehr man liest, desto sympathischer wird mir hier der Kleine so ganz nebenbei. Auch was es bedeutet, in dieser seltsamen Welt zu leben und vor allem wie wichtig für die Menschen bzw. die Abenteurer der Dungeon ist. Erzählt wird uns das immer mehr oder weniger nebenbei. Als unsere Gruppe als Beispiel ihre Beute zu Geld machen wollen, statten sie einem Händler einen Besuch ab. Als unerwartet ein seltsamer Kerl den Laden betritt und direkt auf unsere Abenteurer losstürmt, ist Raraja derjenige, der ihn in einen Kampf verwickelt.
Der Kampf an sich ist wirklich toll in Szene gesetzt. In den kurzen Kampfpausen sind die Gedanken von Raraja zu lesen, die hier die Geschichte vorantreiben. Empfinde ich selbst als absolut super. Auch die gesamte Darstellung hat sich um einiges gebessert. Die Zeichnungen sind absolut detailliert und oft Seiten füllend. Habe ich so schon lange nicht mehr erlebt.
Somit haben wir einen wirklich tollen zweiten Band von Blade&Bastard. Sowohl Geschichte als auch Erzählung sind toll gemacht. Schön in Szene gesetzt ist er auch und die Charaktere bekommen langsam ihren Hintergrund gezeigt. Stellenweise noch ein wenig Humor und fertig. So mag ich das.
Wenn es nach mir geht, kann es gerne so weitergehen. Sollte dies auch so bleiben, werde ich die nächsten Bände verschlingen.



Quellenangaben:
– Bilder stammen alle von nerdjunk.de
– Blade&Bastard Daten von https://altraverse.de