
Einige von euch werden Blue Beetle sicherlich kennen oder schon einmal was davon gehört haben. Der kleine Film, um den es sich hier handelt, ist eine Comicverfilmung des gleichnamigen Comics aus dem Haus DC Comics. Laut Wikipedia hat der Film gar nicht so schlecht abgeschnitten.
Auf Rotten Tomatoes bekam der Film 78 % positive Rezensionen bei 278 Kritiken, während bei Metacritic 61 von 100 Punkten basierend auf 52 Kritiken vergeben wurden.[
Quelle: https://wikipedia.de
Um ehrlich zu sein, so viel habe ich vom Film als auch vom Comic gar nicht mitbekommen. Mir war nur der grobe Handlungsrahmen bekannt, inkl. ein paar netten Trailern. So habe ich mich dann nach Feierabend auf den Film gestürzt. Diesen könnt ihr über Amazon Prime im Rahmen eures Abos ohne weitere Zusatzkosten anschauen.

Nett trifft es eigentlich relativ gut
Jaime ist gerade frischer Absolvent eines Studiums und voller Tatendrang. Statt sich ein Leben in Saus und Braus zu ermöglichen, versucht er sich und seine Familie mit kleinen Nebenjobs am Leben zu halten. Als er durch einen Zufall an ein Vorstellungsgespräch bei der Firma Kord kommt, ändert sich sein komplettes Leben. Statt wie erhofft, einen Platz in der größten Firma der Umgebung zu bekommen, erhält er einen Burgerkarton mit dem Auftrag, ihn mit seinem Leben zu beschützen. Auch ein Verbot, einmal hineinzuschauen. Doch wie Jamie nun einmal ist, ist er zu neugierig und bricht diese Vorgaben.
Ohne es zu wissen, ist Jamie in den Familienkonflikt der Familie Kord hineingerutscht. Ihm wurde ein blauer Skarabäus übergeben, der die Zukunft der ganzen Welt ändern könnte. Dieser Skarabäus verbindet sich mit Jamie und verleiht ihm übernatürliche Kräfte. Nachdem Kord Wind davon bekommen hat, machen sie sich auf die Suche nach der außerirdischen Technologie und scheuen auch vor Mord nicht zurück. Jamie bleibt nichts übrig, als zu kämpfen, um seine Familie und den Rest der Menschheit zu beschützen.


Bevor wir zu den negativen Punkten kommen, erst einmal ein paar gute Dinge. Der Film ist weniger Action, stattdessen eher eine Actionkomödie. Alles in dem Film ist ziemlich überdreht und auf witzig getrimmt. Die Effekte sind okay und die Charaktere in meinen Augen der Höhepunkt schlechthin. Jamies Familie ist einfach der Brüller und ich konnte hier nicht nur einmal laut loslachen. Es ist fast nicht möglich, diese überdrehte Familie nicht zu mögen. Auch die eher spontan reingeworfenen Sprüche passen hier oft recht gut.
Allgemeine Darstellung ist auch auf einem recht hohen Niveau, was mir sehr gut gefallen hat. Wer die Power Ranger nicht leiden kann, wird hier Abstriche machen müssen. Unser Blue Beetle ist in seiner Ausrüstung der Inbegriff der Power Ranger. Hier muss ich zugeben, hat mir das Design der gegnerischen Einheiten um einiges besser gefallen.
Das größte Problem in meinen Augen ist hier die Geschichte. Sie ist wirklich sehr einfach gehalten, obwohl es viele tolle Andeutungen zu sehen gab. Auch benötigt der Film erst ein wenig, um etwas an Fahrt aufzunehmen. Die erste Hälfte wird hauptsächlich um den heißen Brei geredet. Nicht unbedingt langweilig, aber man hat immer das Gefühl, es könnte nun langsam anfangen. Ohne die tollen Charaktere in meinen Augen hätte ich den Film bestimmt abgebrochen. Tolle Charaktere, aber nicht im Sinne von sehr tiefgründig oder einer absurden Lebensgeschichte, sondern einfach deren Interaktionen. Der bekloppte Onkel von Jamie ist hier mein absoluter Favorit.
Selbst als es losgeht und eigentlich fast vorbei ist, bekommen wir ein paar Bruchstücke nachgeliefert, die man hätte nehmen können. Einfach mehr von allem, statt einfach recht flach zu bleiben.
Wichtig wäre mir hier zu sagen, dass mir der Film trotzdem gefallen hat. Sofern man nichts Großes erwartet, erhält man auch wirklich angenehme Unterhaltung. Mit knapp 130 Minuten ist er eigentlich perfektes Material, um den Abend ausklingen zu lassen und herunterzukommen. Seine große Schwäche ist mehr oder weniger auch seine größte Stärke. Gute Charaktere, einfache Handlung und spaßige Unterhaltung.
Quellenangaben:
- Bilder aus der https://sofatime.app




