Nachgeholt: Dr. Stone Staffel 1–4

23.08.2025 I
Von Sanel I

Sag es ruhig weiter...

Es ist eigentlich traurig zu sagen, dass ich schon etwas länger die ersten paar Bände von Dr. Stone als Manga zu Hause habe. Warum auch immer, habe ich bis jetzt noch keinen Blick hineingeworfen. Dafür bin ich aber meinem Arbeitskollegen dankbar, der mir empfohlen hat, den Anime mir ein wenig genauer anzusehen. Passend zum Urlaub habe ich dann auch die Serie gestartet.

Was soll ich sagen?

Ich habe mir innerhalb von drei Tagen die bisher kompletten 81 Folgen auf Crunchyroll angeschaut. Diese wurden netterweise auf 4 Staffeln verteilt. Dr. Stone ist bisher nicht abgeschlossen. Nach der 5. Staffel soll hier Schluss sein.

Mehrere tausend Jahre, nachdem die Menschheit durch ein mysteriöses Phänomen versteinert wurde, erwacht der außergewöhnlich intelligente und von der Wissenschaft begeisterte Senku Ishigami aus seinem Schlaf. Mit nichts außer Steinen und einer zusammengebrochenen Zivilisation um ihn herum fasst Senku den Entschluss, die Welt mithilfe von Wissenschaft wieder aufzubauen. Zusammen mit seinem muskelbepackten Kindheitsfreund Taiju Oki, der kurz nach ihm erwacht, wollen sie die Gesellschaft aus dem Nichts neu errichten.

Quelle: https://www.crunchyroll.com

Bingen vom Feinsten

Vielleicht etwas übertrieben mit dieser Überschrift, aber ich hatte beim Anime einfach zu viel Spaß. Das nicht wegen des Themas, das mir im Grunde nicht wirklich zusagt, sondern weil mich die Charaktere bei diesem Anime einfach mitgezogen haben. Ganz vorn mit dabei ist natürlich Senku, unser schlaues Köpfchen, der versucht, die Welt aus der Steinzeit wieder herauszuholen. Dabei lernen wir gleich zu Beginn mehr oder weniger unsere Hauptcharaktere kennen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Senkus bester Freund ist einfach das komplette Gegenteil und nur mit Muskeln vollgepackt, dafür aber ein großes Herz und selten was in der Birne.

Im weiteren Verlauf kommen immer wieder neue Personen hinzu, die einen neuen, frischen Wind mit hineinbringen. Oft sind es einfach nur Menschen, die eine spezielle Fähigkeit haben, die Senku später für sich nutzen möchte. Ob einfach nur das Girlie, das einen neuen Freund sucht oder ein kleines Mädchen, das einfach bloß groß werden will. Jeder Charakter bringt etwas Neues mit und erweitert unsere Truppe. Was am Anfang so klingt, als wäre alles super, ist beim längeren Schauen dann doch nicht ganz so tiefgreifend wie erhofft. Die Charaktere sind allesamt zwar lustig und bis zu einem gewissen Grad passend, aber bei der Tiefe fehlt es dann doch manchmal.

Das heißt aber nicht, dass dies schlecht für die Serie ist. Eigentlich ist das genau der Grund, was Dr. Stone ausmacht. Klingt komisch? Ich erzähle es euch gleich, was ich damit meine. Erst einmal muss man aber wissen, dass Dr. Stone recht wenig Action im eigentlichen Sinne hat. Viele denken bei Shonen-Anime an viel Kämpfen und Rivalen und ein großes Highlight am Ende. Genau das gibt es so nicht bei Dr. Stone. Hier spielt sich die Spannung etwas anders ab. Meines Wissens hat die Serie auch recht wenig Anerkennung bekommen für das, was sie einem bietet. Ich müsste jetzt lügen, wenn ich sagen würde, dass ich viel mitbekommen habe. Sie läuft, aber das war es auch.

Ziemlich untypisch ist, dass man sich hier wirklich auf die Wissenschaft verlässt. Dabei fungiert unser Senku als das allwissende Orakel und belehrt und erklärt unseren Nichtwissenschaftlern, wie alles funktioniert. Dabei fangen sie langsam an, Feuer zu machen und sich Unterkünfte zu bauen. Jedes neue Problem, das aufkommt, wird dann von Senku schön erklärt. Salz herstellen und Nahrungsmittel konservieren. Wie man Glas herstellt und wie man an die Rohstoffe kommt usw.

Hier wird dann auch wirklich alles recht wissenschaftlich erklärt, was auch so weit stimmt. So wenigstens nach meinem Wissensstand. Muscheln mahlen, um an Kalk zu kommen, welcher als pH-Regulator für den Ackerbau dient. So zieht es sich durch die ganze Serie, dass für jeden weiteren Schritt neue Zutaten benötigt werden und man diese erst finden und verarbeiten muss. Ganz zum Leidwesen von Senkus Freunden. Diese müssen die schwere Arbeit erledigen und das immer in Rekordzeit.

Auch wenn es etwas langweilig klingt für den Anfang, so macht das Ganze ziemlich schnell viel Spaß. Sofern man nicht komplett in der Schule gepennt hat, wird öfter mal nachgeschaut, ob das Gesagte überhaupt stimmt. Ihr braucht aber keine Angst zu haben, dass ihr das Ganze nicht versteht. Zwar wird hier kein intellektuelles Meisterwerk aufgefahren, doch bei einigen Dingen musste man in der Schule schon etwas aufpassen. Sofern man die Menge an Erklärungen sieht, sollte man ein wenig Interesse für Chemie und Physik mitbringen. Wer das nicht hat, könnte schnell das Interesse verlieren. Wie zuvor erwähnt, die große Action gibt es hier nicht.

Was bleibt da noch viel zu sagen? Die Animationen und das ganze Drumherum haben mir einfach gefallen. Charaktere sind zwar etwas oberflächlich, aber dafür angenehm. Auch der Humor, der sich durch die Serie zieht, passt recht oft. Von dumm und dämlich bis absolut fies ist alles dabei.

Denke, hier kann man wirklich nicht meckern.

8.5von 10 Punkten Nerdjunk Wertung
I like it
Etwas unterschätzter Anime, der einiges zu bieten hat. Viel Wissenschaft, die einem erklärt wird, kann aber das Aus für viele bedeuten. Wer eher ruhige Anime mag mit netten Charakteren und einer angenehmen Erzählweise, ist hier richtig. Mir haben die Ausflüge in die Wissenschaft sehr gut gefallen und ich hoffe auf eine Auflösung der Geschichte.

Quellenangaben:

Fediverse-Reaktionen

Support? Sehr gerne…

Newsletterservice

Neue Beiträge frisch in dein Mailfach...

Eintragen und neue Beiträge bequem als E-Mail erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Avatar-Foto
Sanel

Gründer von nerdjunk.de und vollkommen planlos in die Erstellung gegangen. Liebt Manga, Anime, Games, Movies und vieles mehr, womit man seine Zeit sinnlos füllen kann. Spaß muss es machen. Die Zeit für das Hobby fehlt, aber daran sind wie immer die anderen Schuld.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert