
Sag es ruhig weiter...
Eine Anime-Umsetzung eines Mangas, von dem ich nie etwas gehört habe. Natürlich haben wir hier wieder einen Isekai. Auch wenn das Ganze vielleicht dem ein oder anderen aus der Nase herausläuft, aber das Thema hat auch viel Potenzial. Sollte ich dem Internet glauben, so war der Manga gar nicht so schlecht. Sechs Bände sollen seit 2023 erschienen sein.
Beim Anime haben wir eine Staffel mit insgesamt 12 Folgen. Also das Übliche bei den Animes. Frisch in diesem Jahr gestartet, steht deshalb auch noch kein wirklicher Termin für eine Fortsetzung im Raum. Wobei, um ehrlich zu sein, kann ich mir nicht vorstellen, dass derzeit eine weitere Staffel geplant ist. Sollten bis jetzt wirklich nur 6 Bände des gleichnamigen Mangas erschienen sein, dürften wir beim Anime wahrscheinlich dort komplett durch sein.
Um einen kurzen Eindruck zu bekommen, gibt es wie immer einmal die Beschreibung von Crunchyroll und den passenden Trailer dazu.
Iruma Takumi wird versehentlich mit anderen als Held nach Mildgard, einer Fantasiewelt voller Schwerter und Magie beschworen. Dort erhält er die Chance, neu anzufangen. Um ein friedliches Leben zu führen, will er mit der Fähigkeit der Alchemie, die ihm die Göttin Nolyn verleiht, sich einen ehrlichen Unterhalt verdienen. Doch sein Leben wird nicht so ruhig sein, wie er es sich gewünscht hat.
Quelle: https://www.crunchyroll.com
Mein kleiner Eindruck zur ersten Staffel
Iruma hat es nicht wirklich leicht. Nicht nur, dass er vollkommen ungeplant mit in die andere Welt transportiert worden ist, so hat er den Weg dahin nur mit seinem Geist hinbekommen. Blöderweise scheint sein Körper in Japan hängen geblieben zu sein und einen Weg, ihn wieder zurückzuschicken, gibt es auch nicht. Die Göttin Nolyn hat aber erbarmen und erklärt ihm zum einen seine Situation und dass er sich in Mildgard niederlassen kann. Hierfür bekommt der arme Iruma einen neuen Körper und die Fähigkeiten eines Alchemisten, wie er es sich selbst gewünscht hat. Wiedergeboren in einem jungen Körper ist unser Mitte 40 Iruma nur darauf aus, ein friedliches Leben zu führen.
Wie sollte es auch anders sein, wird daraus natürlich nichts mehr. Mehr zur eigentlichen Geschichte möchte ich aber auch nicht wirklich schreiben, da diese, um ehrlich zu sein, nicht so groß ausgefallen ist. Zwar konnte der Anime mich so weit überzeugen, ihn komplett anzusehen, doch ein Meisterwerk war er wirklich nicht.
Ein Grund ist hierfür, dass sich der Anime nicht wirklich groß aus dem Fenster lehnt. Wir haben wieder einen Charakter in einer fremden Welt, der wie aus dem Nichts schon mehr oder weniger alles kann. Einziger Vorteil ist, dass Iruma immer auf dem Boden der Tatsachen bleibt und eigentlich ein recht chaotischer und liebenswerter Kerl ist. Den Großteil der Geschichte erleben wir aus seiner Sicht und einem kleinen Harem, den er sich mit der Zeit aufbaut. Zum Glück geht das hier nicht von Iruma aus.

Persönlich empfinde ich den Anime als sehr stressfrei, da es hier wirklich kaum Action gibt. Die Unterhaltungen zwischen Iruma und den anderen Charakteren sind zwar nichts Besonderes, aber dafür angenehm. Anders kann ich das Ganze nicht erklären. Wir schlagen hier einen Weg ähnlich wie The Unaware Atelier Meister ein, doch nicht ganz so nervig. Was mich bei Atelier Meister so ungemein genervt hat, hat mich hier nicht gestört. Hier hätte ich mehr Fokus auf die anderen Charaktere gelegt, die ebenfalls mit in die Welt geholt worden sind. Zwar hätte dies den Anime vielleicht etwas zu düster werden lassen, aber dafür hätten wir einen wirklichen Grund, ihn zu schauen. So bleibt eigentlich eine wirklich gut ausgedachte Geschichte rund um Intrigen im Hintergrund ohne Gewicht.
Animationen und Sound gehen in Ordnung, obwohl man hier auch schon genug Besseres gesehen hat. Trotz allem habe ich alles in einem Rutsch angeschaut. Auch ohne einen fetten Höhepunkt hatte ich Spaß daran. Denke, mehr muss ein Anime nicht bieten und vor allem habe ich immer das Gefühl gehabt, das war auch so gewollt. Ohne viel Schnickschnack einfach schauen und entspannen.
Quellenangaben:
- Bilder aus der https://sofatime.app