
Sag es ruhig weiter...
Kennt ihr das? Ihr macht Dinge in eurem Leben und fragt euch immer wieder, warum ihr das Ganze macht? Welchen Sinn hat es und gibt es da überhaupt einen Sinn? Ob das eventuell zu euch passt und ihr nicht damit aufhören solltet? Dabei spielt es auch keine Rolle, um welche Tätigkeit es in eurem Leben geht.
Durch Mastodon wurde ich auf folgenden Beitrag aufmerksam: Zum Beitrag von https://www.rpg-o-mania.com. Dieser spiegelt auch etwas meine Erfahrungen wider, die ich seit dem Betreiben dieses Blogs gemacht habe. Zwar ist der Artikel mit Absicht etwas überspitzt geschrieben worden, doch da ist auch etwas Wahrheit enthalten. Sehe aber auch die ganze Sache nicht so eng, wie sie dort geschilder wird.
Dazu ein paar Gedanken von mir.
Um ehrlich zu sein, kann ich verstehen, dass es manchmal etwas frustrierend ist, wenn man so gänzlich keine Rückmeldung oder Interaktion zu seiner Arbeit bekommt. Im verlinkten Beitrag geht es um den Blog selbst. Für viele kann das demotivierend sein, ohne zu wissen, ob die Arbeit gesehen oder unbeachtet links liegen gelassen wird. Vergessen darf man natürlich nicht, dass es auch viele stille Leser gibt, die einfach nur für sich das Ganze aufnehmen wollen.
Sofern man nicht alles komplett überwacht und jede Seite mit Unmengen an Tracking-Mist zupflastert, bekommt man als Webmaster ja nicht unbedingt mit, wie es hier mit den Zugriffszahlen aussieht. Da ist natürlich der stille RSS-Leser oder Besucher nicht zu finden. So wenigstens bei mir, da ich keine Tracker oder sonstiges nutzen möchte.
Denke, hier sollte man selbst erst einmal überlegen, warum man damit angefangen hat und wohin man möchte.
Konkret heißt das eigentlich nur, dass man eventuell seine Ziele etwas zu hoch setzt oder falsche Erwartungen hat. Warum nicht einfach Spaß daran haben, an dem, was man tut, ohne Erwartungen beliebiger Art? Hier muss ich aber auch zugeben, dass ich manchmal ebenfalls etwas mehr Rückmeldung mir wünschen würde.
Die heutige Zeit ist aber auch nicht die gleiche, wie sie vor 20 Jahren war. Ich als alter Mann, bald Mitte 40, kann ein Lied davon singen. Vieles wird nur schnell konsumiert und für alles andere gibt es inzwischen AI. Mal im Bus einen Artikel gelesen und nach dem Aussteigen hat man ihn vergessen. Da bleibt oft nicht wirklich die Zeit oder sogar die Lust, sich dazu zu äußern.
Ebenso gibt es heutzutage auch zu viele Alternativen. Sobald eine Quelle versiegt, gibt es die nächsten 10 und so weiter. Da gehen kleine Seiten oder Projekte unter. Oder man ist eine der Personen, die wie ich im Internet gezielt etwas suchen und selten bestimmte Seiten ansurfen.
Ganz einfach … habe einfach Spaß
Vielleicht bin ich einfach nur alt geworden oder nicht lange dabei, um es nachvollziehen zu können. Egal was du anfängst, mache es für dich, ohne Erwartungen zu haben. Auch wenn du diese hast, setz dir Ziele, die du selbst erreichen kannst, und mach es, egal was andere sagen oder nicht. Unabhängig vom oben genannten Beitrag ist dies ein Punkt, dem viele glauben, gerecht werden zu müssen. Du bist niemandem eine Rechtfertigung schuldig für das, was du tust, und genauso müssen in unserem Fall die Besucher uns nicht für unsere Arbeit loben. Schön wäre es natürlich trotzdem.
Kann hier nur für mich sprechen, aber ein Projekt, das abseits von den großen und schnelllebigen Social-Media besteht, sind die Projekte, auf die man sich freuen kann, wenn man sie entdeckt.
Wer weiß, vielleicht gibt es Nerdjunk.de auch noch in 26 Jahren? Selbst wenn nicht, schaut einfach mal bei RPG-o-Mania vorbei und macht euch selbst ein Bild.

PS: Ich mache hier weiter und gehe euch weiterhin auf die Nerven, ob ihr wollt oder nicht. Widerstand ist zwecklos.
Quellenangaben:
- Bilder von nerdjunk.de selbst erstellt
- Linkbanner von … ihr wisst schon von wem
@nerdjunkblog hängt der Blog eigentlich mit Activity Pub am Feed? Ja oder?
Ja, das tut er. Das war eigentlich am Anfang nur mal Ausprobieren, doch inzwischen ist es fester Bestandteil.
Denke auch der Spaß zählt, ich blogge ja in erster Linie als verkapptes Tagebuch. Die Community damals war aber schon auch sehr nice, gerade so 2005-2008, noch zu Hochzeiten der Barcamps in DE. Die Welt ist halt dieser Tage voller Silos. Mal gucken wie das Netz in 10-20 Jahren aussieht, VR pur oder immer noch Text oder oder?