Insulinpumpenwechsel steht an. War es die richtige Entscheidung?

Vielleicht können sich einige noch daran erinnern, dass ich extrem Probleme hatte, was den Wechsel der Insulinpumpe anging bzw. die Entscheidung zu treffen, diese zu wechseln. Letzte Woche am Montag war es dann so weit. Ich habe meiner Diabetologin eine Mail geschrieben, dass sie die Anmeldung der neuen Pumpe starten kann. Freude auf der einen Seite, weil endlich der geistige Ballast weg ist und ich zweifle, ob es die richtige Entscheidung gewesen ist.

Egal, wie man es dreht und wendet, die nächsten 4 Jahre muss ich nun mit dem System leben, das ich vielleicht bekomme. Wenn man sich die beiden Systeme ansieht, empfinde ich das neue als extremen Rückschritt in vielen Bereichen. Dabei war wirklich nur ein einziges Kriterium ausschlaggebend, um den Wechsel zu machen. Dieser nennt sich CAM APS FX und ist das Herzstück des kompletten Systems.

Genau hier fangen wieder meine Zweifel an. War es die richtige Entscheidung? Wirst du damit zurechtkommen? Hilft es dir überhaupt bei deinem Problem? Kann das System dir überhaupt helfen bei den Problemen? Kommst du mit den Nachteilen zurecht, die du vom jetzigen System nicht kennst?

Dabei habe ich recht große Erwartungen, was das genannte CAM APS FX System angeht. Dies ist eine Art KI-System, welches der Pumpe sagt, wann er das Insulin erhöhen oder senken oder sogar erst einmal abschalten soll, wenn der Blutzucker einen bestimmten Wert unterschreitet. Dabei spielt sich das Ganze direkt auf eurem Smartphone ab. Das heißt, ich darf dann mein Smartphone nicht vergessen oder irgendwo liegen lassen, sonst ist die Pumpe dumm wie 3 Meter Feldweg. Das für mich wirklich interessante ist aber, dass hier wirklich jede 10 Minuten das Insulin angepasst wird. Ich für meinen Teil muss dann nur noch die Werte für mein Essen eingeben und das war es. Wenn alles gut läuft, brauche ich die Pumpe im normalen Alltag nicht mehr anzufassen. Die Steuerung erfolgt rein über das Smartphone.

Quelle: https://diaexpert.de

Hier hoffe ich, dass die Anpassung des Insulins meine oft plötzlich in die Höhe steigenden Blutzuckerspitzen besser in den Griff bekommen. Dadurch, dass dies alles von allein im Hintergrund passiert, ist ein extrem großer Vorteil, da man schon eingreift, wenn es anfängt, aus dem Rahmen zu fallen. Einzig die Lernzeit von knapp 2-4 Wochen macht mir ein wenig Angst. Meine Arbeit ist hier das größte Problem. Da die Härte der Arbeit sehr schwankend ist und ich dadurch beim aktuellen System keine richtige Einstellung gefunden habe. Gefahr, einfach weggeballert zu werden und in den Unterzucker zu fallen, ist gar nicht mal so gering.

Die Hoffnung ist da, dass es besser wird. Der Wechsel auf die oben gezeigte Ypso Pumpe ist bei vielen reibungslos gelaufen und eine Verbesserung war schon nach ein paar Wochen zu spüren. Auch die Langzeitwerte wurden besser.

Schauen wir einfach, wie es wird. Gehe von ca. 3-6 Monaten aus, bis ich das System in Händen halten darf. Bis dahin muss ich mich gedulden und hoffen, den Kopf endlich ein wenig leerer zu bekommen.

Nerdjunk unterstützen

Wenn euch der Blog gefällt und ihr mich ein wenig unterstützen möchtet, folgt doch gerne dem Blog auf Mastodon. Ebenso könnt ihr eine kleine Kaffeespende über Ko-Fi tätigen. Mit einer Kaffeespende könnt ihr mir dabei helfen, weiterhin am Ball zu bleiben.

Nerdjunk.de
Nerdjunk.de
@nerdjunkblog@nerdjunk.de

Der Blog rund um Manga, Anime, Spiele und Krempel aller Art. Folge meinem Profil, um direkt zu erfahren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.

202 Beiträge
84 Folgende

Neue Beiträge direkt in dein Postfach !!!

Trage deine E-Mail ein und los geht’s. Du wirst umgehend informiert, sobald es was Neues gibt auf dem Blog.

Um die Anmeldung abzuschließen, erhältst Du noch eine E-Mail (das kann ein paar Minuten dauern). Bitte bestätige die Anmeldung mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der E-Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert