Unsere Geschichte startet mit der Schülerin Miki, die sich nicht wirklich auf die Schule freut. Menschen gefallen ihr nicht, da sie nur Egoisten und selbstsüchtige Lebewesen sind. Als sie auf dem Schulweg wieder von einem Mann angefasst wird und ihre Freundinnen ihr das erzählte, so nicht abnehmen, dreht sie durch. Ihre negativen Emotionen kommen hoch und sie will nur noch töten. Im letzten Moment wird sie von Kai aufgehalten. Ebendiesem Mann, der sie angefasst hat. Er reißt ihr eine Erscheinung aus dem Körper und bringt diese kurzerhand um.
Wir erfahren, dass er für eine Organisation namens Death Edge arbeitet und gefallene Engel sucht. Diese haben den Himmel satt und befallen Menschen. Sie löschen systematisch ihr Menschsein und bringen Sie dazu, ihre dunkelsten Gefühle auszuleben. Doch Kai und sein Team scheinen auch nicht unbedingt normale Menschen zu sein. Als Miki feststellt, dass sie nach dem Ereignis die Engel in den Körpern der Menschen sehen kann, ändert sich alles.
Der Manga und ein paar Informationen

Einband | Taschenbuch |
---|---|
Format | 180mm (Höhe) x 124mm (Breite) |
Artikelnummer | 375/49331 |
Autor | Kairi Shimotsuki |
Alter | ab 14 Jahre |
ISBN | 978-3-7704-9331-9 |
Seitenanzahl | 196 |
Verlag | Egmont Manga |
Erscheinungsdatum | 03.11.2016 |
Der Manga ist jetzt nicht unbedingt der neueste auf dem Markt. Der erste Band, wie oben zu sehen, ist schon 2016 bei uns über Egmont Manga erschienen. Persönlich war mir die Serie nicht bekannt. Aber ein kurzer Blick bei Second-Hand-Laden hat gelangt, dass ich mir den ersten Band zugelegt habe. Nicht nur, dass er aussieht wie frisch aus der Presse, sondern er hat auch einen recht dicken und stabilen Einband. Finde ihn persönlich auch recht schwer, im Gegensatz zu den heutigen Mangas. Sofern ich dem Internet glauben kann, gibt es insgesamt vier Bände, die aber wohl bisher nicht abgeschlossen sind. Hoffe, dass dies nicht zutrifft, da ich einen nicht abgeschlossenen Manga nicht ausstehen kann.
Ich war positiv überrascht
Auf den ersten Blick hat der Manga mir wirklich gut gefallen. Die Zeichnungen sind wirklich schön detailliert. Vielleicht manchmal etwas zu detailliert, da man nicht unbedingt sieht, was gerade passiert. Vor allem, wenn die Engel aus den Körpern gerissen werden und sich in ihre Flügel einrollen. Da wird es manchmal schon etwas schwer, dem Geschehen zu folgen. Sehe ich jetzt nicht unbedingt als Beinbruch, wenn man sich daran gewöhnt hat.
Auch was die Geschichte angeht, muss ich sagen, ist diese angenehm zu lesen. Wir bekommen genügend Informationen, um nicht komplett im Dunkeln stehen gelassen zu werden. Da einiges auch gerne etwas kryptisch und spaßig von Kai kommt, ist es auch nicht ganz so düster. Wobei die Stimmung im Manga schon eher dunkel ist. Wir sehen viel Blut und vor allem viel Brutalität von allen Seiten. Zwar geht es hier um Engel, doch diese haben nichts mit den Engeln zu tun, die wir kennen. Sie haben es einfach satt, ihr Leben im Himmel zu fristen und wollen ein wenig Spaß haben. Dafür spielen sie gerne mit der Menschheit. Hatten wir, glaube ich, auch schon recht oft als Themengrundlage.
Gut gefallen haben mir hier dagegen die Agenten von Death Edge. Zwar ist es bisher nicht komplett gesichert, doch scheinen sie Vampire zu sein. Miki ist auf der einen Seite froh, dass sie der Menschheit helfen, doch sie haben eigentlich andere Pläne. Sie mögen es nicht, dass die Engel ihr Revier beanspruchen. Deshalb bleibt es nicht aus, dass sie sich auf die Seite der Menschen stellen. Somit sind die guten böse und andersherum. Ich mag das.
Gehe hier auch stark davon aus, dass später Werwölfe und Co auftauchen könnten. Das würde super dazu passen, da sie auch erwähnt worden sind. Dagegen würde wiederum sprechen, dass es bis jetzt nur vier Bände gibt.
Aber wisst ihr was? Ich lasse mich einfach überraschen.
- Charaktere ansprechend gezeichnet
- Geschichte zeigt Potenzial
- kostet inzwischen ein paar Euro
- stellenweise etwas verwirrend
- Zeichnungen manchmal überladen
Quellenangaben:
Bilder wurden von nerdjunk.de selbst gemacht