Nerd am Sonntag #1

Sanel Avatar
10.08.2025,

Auf die Idee gebracht von den Pixelspielern durch deren Sonntags-Pixel und die Ereignisse in letzter Zeit auf diesem Blog, habe ich gedacht, ich mache ein kleines Status-Update. Dies wird in unregelmäßigen Abständen kommen, aber in größeren Abständen. Dabei will ich euch ein paar Gedanken zu Ideen oder eventuellen Umbauten etc. geben. Ebenso wie sich der Blog weiterentwickeln könnte.

Allgemeines zum Blog

Hier haben wir einen neuen Meilenstein erreicht, der mich persönlich wirklich freut. Nicht nur, dass wir die 200 Beiträge überschritten haben, sondern wir haben auch täglich 20–30 Besucher. Diese lesen mindestens 2 Artikel und kommentieren inzwischen etwas mehr. Für mich, der nie dachte, es so weit zu schaffen, ein echter Erfolg.

Im Fediverse haben wir inzwischen 88 Abonnenten auf dem Blog-Profil. Das auch durch eure Unterstützung, da ihr die Beiträge fleißig teilt und kommentiert. Hierfür ein großes Dankeschön. Vielleicht schaffen wir noch die 100 Follows bis zum Ende des Jahres?

Wandlung des Blogs

Seit dem Umbau des Blogs hat sich im hintergrund auch einiges geändert. Ich habe die Kategorien und Bereiche eingekürzt, um einen besseren Überblick zu behalten. Viele kleinere Kategorien wurden in die großen Themengebiete verschoben. Einzelne Unterkategorien sind aber geblieben. Hier hat es einfach keinen Sinn ergeben, einige online zu lassen, da die Themen Manga und Anime die größten Bereiche sind, was Updates angeht.

Derzeit bekommen einige Bereiche wie Social Media und Diabetes relativ wenig Updates. Ebenso die Spielekategorie. Dies liegt daran, dass es derzeit einfach nichts wirklich Interessantes zum Schreiben gibt. Hier hoffe ich auf ein paar gute Spiele in absehbarer Zeit.

Auch bleibe ich hier dem Motto treu, dass weniger mehr ist. Sowohl an der Desktopversion als auch an der mobilen Version wurde einiges entschlackt, um es angenehm zu halten. Besonders bei den einzelnen Beiträgen wurde das Aussehen geändert, um das Ganze optisch zu vereinfachen.

Werbung soll es weiterhin nicht geben, da ich diese selbst nicht wirklich gut leiden kann. Einzig die Möglichkeit zur Unterstützung über KO-Fi wird unter dem Beitrag bestehen bleiben. Freue mich hier natürlich über eine kleine Unterstützung, um einen Teil der Kosten zu decken. Beiträge hinter einer Bezahlschranke zu verstecken, wird es auch nicht geben. Warum man mir das vorgeschlagen hat, ist mir ein Rätsel.

Projekte im Blog bisher nicht gut angekommen

Derzeit gibt es zwei Projekte, die bisher nicht wirklich in Anspruch genommen werden. Sowohl das Nerdbuden-Projekt als auch Gastautor werden kaum benutzt. Die Aufrufe der Seiten sind recht hoch, doch die Quote der Teilnehmenden ist sehr gering.

Ich denke, hier wird sich in Zukunft noch etwas ändern. Ob die Projekte weiterhin bestehen bleiben, kann ich bis jetzt nicht sagen. Die Einsendung des Beitrags per E-Mail stößt hier nicht unbedingt auf offene Ohren. Mir ist das Ganze bewusst, doch möchte ich nicht allen, die einen Beitrag schreiben möchten, Zugang geben, dies direkt zu erledigen. Einen besseren Weg habe ich bisher auch nicht gefunden.

Wie es weitergehen soll

Natürlich bleibt der Blog weiterhin online und wird auch weiter mit Inhalten gefüllt. Dafür macht es einfach zu viel Spaß. Dabei bleibt der Schwerpunkt bei Manga und Anime. Aus zeitlichen Gründen sind das die Themen, bei denen es mir derzeit am leichtesten fällt, am Ball zu bleiben.

Newsletter ist natürlich auch nicht vom Tisch. Hier muss ich noch sehen, ob es wirklich einen Mehrwert bietet für so einen kleinen Blog. Ein paar technische Aspekte muss ich prüfen, bevor das Ganze online gehen kann. Der Newsletter ist aber derzeit nicht die größte Priorität.

Schön wäre es, wenn ich noch 2 oder 3 Mitschreiber für den Blog hätte. Leider waren alle Versuche, dies umzusetzen, nicht von Erfolg gekrönt. Viele haben einfach Angst oder fühlen sich dazu verpflichtet, regelmäßig viel zu schreiben. Dabei erwarte ich das Ganze nicht. Themen wie Filme, K-Pop oder Musik wären hier eine tolle Ergänzung. Auch einen kleinen Newsbereich könnte ich mir vorstellen, mit ein paar Mitschreibern. Brettspiele, Sammelkarten oder eine ganz andere Nische sind auch denkbar. Denke, so 2–4 Beiträge im Monat sollten hier langen. Einfach, um den Inhalt um passende Kategorien zu ergänzen. Möglichkeiten gibt es genügend. Nur die Zeit für eine Person fehlt. Optimal wäre hier ein Beitrag pro Woche.

Danke an alle Besucher

Möchte mich hier noch einmal für eure Unterstützung bedanken. Seit dem Start im Dezember 2023 hat sich viel getan. Besonders die Bereitschaft, was Kommentare und Interaktion angeht, welche der Blog zu bieten hat. So hat Nerdjunk es doch geschafft, ein paar Stammleser zu bekommen, die gerne vorbeischauen. Dies merkt man auch an den Rückmeldungen, die ich bekomme. Zwar nicht viele, aber dafür ehrlich klingende.

Hoffe, euch weiterhin mit Freude auf dem Blog begrüßen zu dürfen. Die Reise hat gerade erst angefangen und soll noch ein wenig bestehen bleiben.

Vielen Dank für eure Zeit.

Fediverse-Reaktionen

Nerdjunk unterstützen

Wenn euch der Blog gefällt und ihr mich ein wenig unterstützen möchtet, könnt ihr dies mit einer kleinen Kaffeespende über Ko-Fi tun. So helft ihr mir, immer mit Kaffee versorgt zu werden und den Betrieb am Laufen zu halten.

Avatar-Foto
Sanel

Gründer von nerdjunk.de und vollkommen planlos in die Erstellung gegangen. Liebt Manga, Anime, Games, Movies und vieles mehr, womit man seine Zeit sinnlos füllen kann. Spaß muss es machen. Die Zeit für das Hobby fehlt, aber daran sind wie immer die anderen Schuld.

2 Kommentare

  1. Hast du denn direkt das Feedback bekommen, dass Leute ihre Artikel direkt einpflegen, aber nicht mailen wollen? Klingt für mich echt merkwürdig, dass ausgerechnet das die Hürde sein soll. Abgesehen davon ist es ja bei den meisten Projekten so, dass nur feste Team-Mitglieder aus Zugang erhalten. Lediglich VSG handhabt das anders, glaube ich. Sehe das wie du und würde auch nicht gleich jedem einen Account anlegen.

    • Direkt würde ich es nicht nennen. Man sagte mir, das sei etwas umständlich, vor allem wenn ich etwas zur Korrektur geben würde. Ein paar Anfragen sind schon eingetrudelt, aber danach nichts mehr gehört.

Schreibe einen Kommentar zu Rob aka PolyAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert