
Sag es ruhig weiter...
Es ist nicht wirklich lang her, da habe ich euch Yomotsuhegui vorgestellt. Ein für mich neuer und unbekannter Manga, den ich mir nur anhand des Einbands geholt habe. Was ich nicht gewusst habe, war, dass der Manga mit nur 3 Bänden abgeschlossen war. Die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird, hat mir eigentlich recht gut gefallen. So konnte ich es nicht abwarten und habe mir die restlichen Bände der Serie zugelegt.
Ex-Polizist Kanetsugu Nawa hat durch einen schrecklichen Mord Frau und Kind verloren. Jahre später, nach seiner Entlassung auf Bewährung, kommt es durch die Kraft der geheimnisvollen Frucht Yomotsuhegui zu einer drastischen Veränderung in seinem Körper. Nun tritt der von Rachedurst besessene Nawa in einen schon nahezu ewig andauernden Kampf gegen die verfluchten Unsterblichen ein, und diesen Kampf führt er zusammen mit dem Shinigami-Mädchen Ren …
Klappentext von Band 1

Verlag:
Panini Manga
Status:
Erschienen
Veröffentlichung:
16. Juli 2024
Preis:
€ 8,99
Seiten:
240
Format:
Softcover
Maße:
13,0 x 18,0 cm

Verlag:
Panini Manga
Status:
Erschienen
Veröffentlichung
19. November 2024
Preis:
€ 8,99
Seiten:
180
Format:
Softcover
Maße:
13,0 x 18,0 cm
Kurz aber gut
Damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt, habe ich euch weiter unten einmal den Beitrag von der Vorstellung verlinkt. Heute würde ich nur ein paar kleine Worte zum Abschluss der Serie geben. Da diese recht kurz ist, muss ich leider versuchen, es so kurz wie möglich zu halten. Eines kann ich euch aber direkt sagen. Die Geschichte an sich ist wirklich recht kurz, lässt aber viel Spielraum für Überlegungen. Wir bekommen am Ende zwar alles gesagt, was wichtig ist, doch auch ein paar Zweifel bleiben übrig. Dabei steht bei allem die Frage im Raum: Ist es wirklich das Richtige?
Richtig gut gefallen hat mir hier der Wechsel zwischen den Gefühlen, bei denen ich mir selbst überlegt habe, wie ich eigentlich in der Situation von Nawa handeln würde. Ein Richtig oder Falsch gibt es selbst beim Abschluss nicht. Könnte aber auch an mir liegen. Schaut hier am besten selbst rein und bildet euch eure Meinung.
Beim Lesen des ersten Bandes war ich recht angetan von der eher düsteren Geschichte und vor allem der Zeichnungen. Dies zieht sich zum Glück genauso weiter und setzt sogar noch eine kleine Schippe drauf. Die Zeichnungen an sich sind meiner Ansicht nach auch noch ein Stück detaillierter geworden, als sie es ohnehin schon sind. Das habe ich bei den Mangas, die ich derzeit noch so lese, nicht gesehen. Wir bekommen alles schön präsentiert und vor allem schön kompakt erzählt, ohne dass es nervt. Der Textanteil ist hier relativ hoch. Somit vielleicht nicht für jedermann geeignet. Gestört hat es mich hier aber definitiv nicht.


Wichtig bei Yomotsuhegui ist hier die Hintergrundgeschichte der einzelnen Charaktere und deren Motivation dahinter, was ihre Entscheidungen angeht. Ohne euch zu spoilern, kann ich euch versichern, dass hier von absolut böse bis absolut unschuldig alles vorhanden ist.
Sehr erstaunt hat mich dann aber am Ende, wie viele Informationen wir bekommen, ohne dass es ermüdend oder langweilig wird. Für viele Storyjunkies mag die Länge der Serie abschreckend sein, doch ich empfand sie als absolut passend. Überhaupt hat hier viel zusammengepasst, ohne dass es absolut überladen wirkt.
Zum Abschluss kann ich nur sagen: Es hat sich gelohnt, zuzuschlagen. Die drei Bände ergänzen jede Sammlung und die Kosten sind im Rahmen. Wir denken einfach mal One Piece als Beispiel, bei dem es gefühlt kein Ende gibt. Yomotsuhegui hat mich 3 Bände lang gefesselt und das ist wunderbar.
Sagt mir gerne in den Kommentaren, was ihr von der Serie haltet.
Zu den anderen Yomotsuhegui-Beiträgen


Quellenangaben:
- Manga-Datenblatt von https://paninishop.de
- Bilder von nerdjunk.de selbst erstellt