Der zweite Band ist nun erschienen, und das, ohne dass ich ihn auf dem Radar hatte. Den ersten Band habe ich euch erst in den vergangenen Wochen vorgestellt. Diesen könnt ihr hier lesen:
Maria’s Judgement – Band 1 lässt einen guten Eindruck zurück
Da mir der Manga ausgezeichnet gefallen hat, war es für mich nicht schwer, ihn direkt mitzunehmen. Ich bin seit dem Beenden des ersten Bandes ziemlich angefixt, wie es weitergeht. Hoffe, hier nicht enttäuscht zu werden.
Eine Bewertung des Mangas werde ich nicht mit angeben, sondern möchte euch einfach einen kurzen Einblick geben, wie es weitergeht. Bedenkt deshalb, dass es ein paar Spoiler gäben kann. Ich werde mich aber so oberflächlich halten wie nur möglich.
Maria’s Judgement – Band 2 Eckdaten


Einband | Kartonierte Ausgabe |
---|---|
Format | 180mm (Höhe) x 124mm (Breite) |
Artikelnummer | 375/50406 |
Autor | Junto Kamejima, Kazuki |
Alter | Ab 18 Jahre |
ISBN | 978-3-7555-0406-1 |
Seitenanzahl | 192 |
Verlag | Egmont Manga |
Erscheinungsdatum | 10.02.2025 |
Unsere Geschichte um Mari Kageboshi geht gnadenlos weiter, wie er im ersten Band aufgehört hat. Im aktuellen Manga widmet sich Mari der Schülerin Kumiru Shikimi. Nachdem Tsubasa indessen knapp 3 Wochen spurlos verschwunden ist, geht es für die Peiniger der Schule einfach so weiter, als sei nichts passiert. Sie gehen ihren Alltag voller Gewalt und Erniedrigungen weiter. Es werden weitere Abgründe der einzelnen Schüler dargestellt und vor allem lernen wir ein wenig mehr über Kumiru kennen.
Kumiru selbst ist ein sehr labiler Charakter, der es nicht ertragen kann, von anderen ignoriert zu werden. Mit ihren sogenannten Freunden bessert sie sich gerne ihr Taschengeld auf, indem sie ältere Männer bei einer Dating-App ins Hotel lockt und sie dann heimlich filmt. Bevor es aber intimer wird, stürmen die Mittäter heraus und erpressen die Opfer. Selbst mit Spielen, mit Körperverletzungen schreckt sie nicht ab. Für sie zählt allein, dass sie gesehen wird.
Als dies nun die Runde in der Schule macht, zeigt sich ihre negative Seite und ein Katz-und-Maus-Spiel mit Mari beginnt.
Meine kleine Meinung
Was ich definitiv sagen kann, ist, dass man hier nicht enttäuscht wird. Der grundlegende düstere Ton bleibt erhalten und die Charaktere entwickeln sich hier wirklich sehr weiter. Wobei es jetzt nicht positiv gemeint ist. Während Kumiru im ersten Band einfach nur eine Göre aus einer Oberschule war, wird sie im zweiten Band schon als Quälerin und leicht verrückte Person dargestellt.
Was die Beziehungen untereinander angeht, wird auch nicht gerade positiv dargestellt. Hier zählt wirklich nur die Arroganz und der Nutzen, den man erhält, wenn man befreundet ist. Eine tiefere Bindung gibt es bei den Schülern nicht. Hier könnte ich mir vorstellen, dass es noch einen großen Showdown mit dem Kopf der Truppe gibt. Dieser ist zwar relativ harmlos dargestellt, hat aber eine gute Auffassungsgabe. Die Andeutung von ihm, dass sie vielleicht gejagt werden, kam etwas überraschend.
Auch hat mich Mari überrascht, die von einer Sekunde zur nächsten von der süßen Krankenschwester zu einem eiskalten Biest werden kann. Persönlich frage ich mich inzwischen, wer nun die Monster sind. Die Schüler selbst oder vielleicht Mari?
Der zweite Band ist einfach toll und ich kann es kaum erwarten, bis der nächste kommt. Sollte aber die Geschichte so weitergehen, könnte der Manga unter zehn Bänden abgeschlossen werden. Sollte dies der Fall sein, gibt es hier echt eine tolle Serie.





Mitmachen erwünscht
Sollte dir der Blog gefallen, kannst du selbst tätig werden. Du kannst ihm beim Wachsen helfen. Folge ihm gerne einmal im Fediverse und beteilige dich gerne an den Projekten. Dies ist nur der Anfang. Erzähle es gerne weiter.
Schaue dir gerne unsere Projekte etwas näher an: —> Hier geht es zu unseren Projekten