BücherMangaReviews

Dritter Band von Tomb Raider King endlich ergattert

Auch im dritten Band geht es spannend weiter.

Irenes Unglück bringendes Relikt entpuppt sich als die Hand des Midas. Da sie es aber nicht kontrollieren kann, will Joo-Heon mit ihr das Grab des Reliktes aufsuchen. Die amerikanische Regierung ist ihnen jedoch auf den Fersen …

Verlag:
altraverse

Status:
Erschienen

Veröffentlichung:
26. Juni 2023

Preis:
16,00 €

Seiten:
352

Format:
Softcover

Maße:
14,8 x 21,0 cm

Mein Eindruck vom 3. Band des Manhwa

Meine erste Reaktion war ein recht lautes OH MEIN GOTT. Nicht nur, dass sich der Band um einiges dicker anfühlt, er ist auch, mit knapp 30 Seiten mehr, ein gutes Stück dicker geworden. Im direkten Vergleich sieht man das sogar ziemlich gut. Sollte das Ganze so weitergehen, bekommen wir bald richtige Wälzer zum Lesen. Mit der inzwischen gewohnten Qualität der Manhwa von Altraverse hat das Ganze auch recht viel an Gewicht. Ich mag es einfach.

Schön empfand ich auch, dass die Geschichte nun einen etwas flotteren Erzählstil hatte, obwohl die Charaktere dieses mal doch viel zu erzählen hatten. Im Band erfahren wir ein paar neue Informationen über den Raben, dem wir es zu verdanken haben, dass wir in der Vergangenheit gelandet sind. So ganz nebenbei hat er uns auch damit das Leben gerettet. Unsere Geschichte über Irene und Joo-Heon steht in diesem Band zum Großteil im Vordergrund. Dabei spielt ihr Artefakt eine wichtige Rolle. Da Joo-Heon nicht so leicht an dieses kommt, hat er einen Weg gefunden, das Artefakt unter Kontrolle zu halten. Solange er Irene an seiner Seite hat, kann er sich der Kräfte bedienen. So beginnt also die Aufgabe um die Rettung der Zukunft von Irene.

Im Laufe der Geschichte erfahren wir wirklich einiges an Hintergrundgeschichten, die mir inzwischen recht gut gefällt. Einzig unser Hauptcharakter ist etwas impulsiv. Der ständige Wechsel von gut zu schlecht bis betrügerisch ist etwas ermüdend und nervig. Hier hätte ich mir einen Charakter gewünscht, der nicht so wechselnd in seiner Art ist. Was ich aber sehr positiv empfand, ist unsere Irene. In der ursprünglichen Zeitlinie als wahres Monster dargestellt, ist sie in der aktuellen eine liebenswerte und süße Person. Dies lässt sogar unseren Joo-Heon nicht kalt. Allgemein merkt man langsam, dass rund um Joo-Heon ein Team entsteht und sogar einen freundschaftlichen Umgang mit ihnen pflegt. Zwar nicht ohne Hintergedanken, aber sonst wäre es zu langweilig.

Geschichtlich haben wir in diesem Band die meisten Informationen rund um die aktuellen Geschehnisse erfahren. Darunter auch einige Kämpfe, die recht flott gezeigt werden. Alles in allem ein schöner Mix, der für mich definitiv mehr Lust auf den folgenden Band macht. Vielleicht bekommen wir ja in Zukunft noch mehr Unterschiede zu seiner alten Zeitlinie gezeigt. Egal, wie man es sieht, es geht in die richtige Richtung.

8von 10 Punkten Nerdjunk Wertung
So langsam wird es
Der dritte Band ist wirklich umfangreich, was Geschichte und Action angeht. Vor allem lernen wir ein wenig die Geschichte der anderen Charaktere kennen und bekommen mit, dass nicht alles so seinen Lauf nimmt, wie Joo-Heon es gerne hätte. Mit knapp 360 Seiten habt ihr auch mindestens eine gute Stunde was zu tun. So mag ich das. Inzwischen mausert sich die Reihe zu einer meiner Lieblinge. Hoffe, es geht so Schlag auf Schlag weiter.
Geschichte
8
Erzählweise
8.5
Zeichnungen
9
Pro
  • Geschichte nimmt Fahrt auf
  • Irene wird mir sympathisch
Contra
  • wirkt immer noch recht steril stellenweise
  • Joo-Heon ist etwas nervig

Quellenangaben:
Bilder von nerdjunk.de

Sanel

Gründer von nerdjunk.de und vollkommen planlos in die Erstellung gegangen. Liebt Manga, Anime, Games, Movies und vieles mehr, womit man seine Zeit sinnlos füllen kann. Spaß muss es machen. Die Zeit für das Hobby fehlt, aber daran sind wie immer die anderen Schuld.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"