In letzter Zeit kommen immer mehr Gerüchte bezüglich des Baus von den neuen Konsolengenarationen. Sowohl Microsoft als auch Sony sind wohl schon dabei, ihre neuen Plattformen zu entwickeln. Dabei scheint Microsoft hier einen etwas anderen Weg einschlagen zu wollen. Sollte sich von den Gerüchten etwas bewahrheiten, könnte das vielleicht ein richtiger Schritt sein.
Laut der Aussage der Xbox-Managerin sollen die Spiele der Xbox überall spielbar sein. Was es damit genau auf sich hat, ist bisher nicht 100 % klar. Was aber viele vermuten, dass die kommende Konsole und auch der Vertrieb der Spiele ein offenes System haben werden. Ebenso ein offenes Betriebssystem der Konsole. Gemunkelt wird hier, dass dabei ein abgespecktes Windows für Gaming kommen werde. Ebenso soll eventuell auch ein Fremdstore wie Steam oder Epic Games installierbar sein.
Als Sammler finde sich diese Idee jetzt nicht unbedingt die beste Wahl. Den Trend zu digitalen Spielen werden wir aus meiner Sicht aber nicht verhindern können. Als Spieler finde ich die Idee dagegen gut. Ihr hättet dann zum einen die Möglichkeit, eure schon gekauften PC-Spiele an einer „Konsole“ zu spielen. Vielleicht ein naiver Gedanke, aber ihr könntet dabei sogar Geld sparen. Wenn wir uns die Preise für PC und Konsolenspiele anschauen, sind hier die PC-Spieler oft im Vorteil. Dabei denke ich vor allem an Rabattaktionen wie z.b Steam Sale oder einfach den allgemeinen Preisverfall, wenn man sich die Stores anschaut. Hier herrscht einfach viel mehr Konkurrenz zwischen den einzelnen Anbietern. Um Kunden in den Store zu ziehen, gibt es hier öfter Angebote.
Microsoft könnte natürlich auch Kosten sparen, da sie selbst keine eigene Infrastruktur unbedingt anbieten müssten. Dabei setzen sie mehr den Fokus auf den Vertrieb von Spielen und sorgen einfach dafür, dass ihr eure Spiele auf passender Hardware spielen könnt. Denken wir mal kurz an den Gamepass. Konsole und PC sind ja möglich. Sofern der geplante Handheld ebenso in diese Richtung schlagen würde, könnten wir dann sogar per Streaming unsere Spiele genießen. Immerhin hat Microsoft angefangen, ihre großen Titel auf die anderen Konsolen zu bringen.
Kein festes System zu haben, sondern eher die Marke XBOX für Spiele, klingt interessant. Stellt euch einfach vor, ihr habt Lust auf ein Spiel und müsst euch keine Gedanken machen, ob ihr es spielen könnt. Oder ob ihr eine Konsole kaufen müsst oder euer System auf den neuesten Stand bringen. Stattdessen schaltet ihr eure Konsole an und ladet euch das Spiel dort herunter, wo ihr möchtet. Einfach ein Ökosystem ohne Barrieren für reines Spielen.
Sind wir hier mal ehrlich. Wie oft habe ich für meinen Teil gedacht, ein Spiel einfach anzuwerfen und habe es dann nicht getan, weil ich keine Lust hatte, nach der Arbeit an den Rechner zu gehen. Oder einfach mal schnell eine Runde spielen und etwas Zeit überbrücken. Mit der Konsole ist das schnell gemacht. Sollte es wirklich in diese Richtung gehen, wäre ich absolut dabei.
Was sagt ihr dazu? Gerne eure Meinung in die Kommentare. Bin gespannt.
@nerdjunkblog Also das die Xbox Ally führende Game Stores unterstützt, wurde offiziell bestätigt.
https://news.xbox.com/en-us/2025/06/23/xbox-insiders-aggregated-gaming-library-is-coming-to-the-xbox-pc-app/
Ahhhhhhhhhhh. Ok. Habe ich noch nicht mitbekommen. Danke für den Hinweis.