Immer wenn es etwas mit Magie und allgemein mehr Fantasy gibt, bin ich immer Feuer und Flamme. Liebe es, wenn Magier und verschiedene Rassen sich in Duellen bekämpfen und so für mich meine Fantasie beflügeln. Meistens so viel, dass ich am liebsten gleich in die Welt springen würde. So auch beim ersten Band von Wistoria – Zauberstab und Schwert aus dem Hause Altraverse.
Normalerweise ist es aber so, dass ich den Manga lese und dann zum Anime wechsle. Hier war es genau andersherum. Auch wenn mir die Zeichnungen auf den ersten Blick gut gefallen haben, hat mir der Name nicht wirklich zugesagt. Dabei hat der Anime in meinen Augen wirklich viel zu bieten. Stellenweise für mich absolut unerwartet viel Action, da ich darauf nicht vorbereitet worden bin.
Derzeit sind 8 Bände beim deutschen Altraverse Verlag erschienen. Die Geschichte ist meines Wissens nicht abgeschlossen. Ebenso gibt es ein Starterpaket mit den ersten beiden Bänden für einen vergünstigten Preis. Bei einem Preis von 8 Euro pro Band bewegen wir uns hier sogar etwas günstiger als bei den anderen Verlagen. Qualitativ gibt es, wie immer, nichts zu meckern.

Artikel-Nr.: AV-978-3-7539-1829-7
Verlag: altraverse
ISBN: 978-3-7539-1829-7
Veröffentlichung: 18.09.2023
Größe (LxB): 185mm x 129mm
Seitenzahl: 208
Gewicht: 184 g
Autor(en): Fujino Omori / Toshi Aoi
Altersempfehlung: 15+
Ausstattung: Softcover
Genre: Fantasy
Produkt: Manga
Die Geschichte
Will Serfort hat einst versprochen, einer der mächtigsten Magier zu werden, und verfolgt diesen Traum noch immer. Deshalb schreibt er sich an der Magieschule Rigarden ein. Das Problem ist jedoch: Er beherrscht keinen einzigen Zauber. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich in der Welt mit seinen Kampffertigen zu beweisen.
In dieser Welt zählt nichts anderes als die magischen Fähigkeiten. Einst haben die großen fünf Magier, die Magia Vende, die Welt vor dem Untergang bewahrt. Sie schafften es, die Dunkelheit zu vertreiben und dem Land wieder das Sonnenlicht zu geben. Ein Magier kann es hier mit 10.000 Gegnern gleichzeitig aufnehmen. So sagt man es zumindest. Doch wie so alles, hat jede Geschichte noch eine zweite Seite.
Action satt und angenehm erzählt
Reden wir also nicht um den heißen Brei herum. Ich mag Wistoria einfach. Nach dem wirklich guten Anime und den in meinen Augen guten Animationen war es nur eine Frage der Zeit, bis der Manga auch bei mir Einzug findet. Dabei mag ich auch unseren Hauptcharakter.
Dachte, wir würden uns hier auch ein wenig in Richtung Mashle bewegen. Doch weit gefehlt. Im Gegensatz zu Mash ist Will ein absolut besonnener und intelligenter junger Mann. Er weiß, wo er steht und was er kann und versucht, das Beste aus seiner Situation zu machen. Auch wenn das System für ihn nichts vorgesehen hat, bekommt er Rückendeckung. Er kämpft sich im wahrsten Sinne durch die Dungeons, um Punkte für seine Abschlussprüfung zu sammeln. Was er beim Zaubern nicht schafft, holt er eben an anderer Stelle und macht sich eher ungewollt dabei unbeliebt. Schulkameraden und Schüler sind ihm zum großen Teil negativ gesinnt, da er kein Magier ist. So lernen wir im ersten Band auch kennen, warum er sich an der Schule angemeldet hat und was sein Antrieb ist.



Bei den ganzen Kämpfen, muss ich sagen, kommt der Anime und der Manga richtig gut zur Geltung. Die wunderschön gezeichneten Charaktere und die oft recht wechselnde Stimmung sind gut getroffen. Obwohl es sehr detailliert ist, kommt es nicht überladen vor. Alles wird angenehm erzählt und es macht einfach Spaß zu lesen.
Für die Wechsler vom Anime, wie ich einer bin, sind eventuelle erzählerische Änderungen etwas seltsam. Was man im Anime eigentlich gut gezeigt bekommt, wird im Manga entweder übersprungen oder ich habe es nicht wahrgenommen. Dachte, da würde etwas fehlen. Ohne das Vorwissen wäre es mir aber, um ehrlich zu sein, nicht aufgefallen.
Empfehlen kann ich den Manga jedem, der gerne etwas längeren Kämpfen nicht abgeneigt ist. Hier wird einiges geboten. Einzig die eventuell schon wieder Standard genutzte Situation und Geschichte dieser Welt könnten einigen nicht gefallen. Dafür überzeugt sie mit dem Rest auf voller Linie.
Freue mich hier auf die weiteren Bände trotz des Durchschauens der ersten Staffel auf Crunchyroll.


Quellenangaben:
Beitragsbild und Bilder von Nerdjunk.de
Bandangaben von Altraverse