Manga Review: Ich kämpfte zehn Jahre zwischen den Dimensionen und kehrte als Legende zurück – Band 1

Wieder ein Isekai Manga, den ich mir im Laden ausgesucht habe. Egal, was du auch tust, du kommst eigentlich gar nicht um einen Isekai herum. Zum Glück wurde ich aber recht positiv überrascht. Immerhin ist dies kein Isekai Manga. Somit war der erste Schock auch schon überwunden.

Sofern ich mich richtig informiert habe, bringt uns der Egmont Manga Verlag seit Oktober 2020 diesen Manga nach Deutschland. Inzwischen sind 15 Bände draußen und diese sind bisher nicht abgeschlossen. Im amerikanischen Raum sind derzeit schon 17 Bände erschienen. Sofern jemand von euch das Ganze in Englisch lesen möchte.

Ein Riss in den Dimensionen… Hier kämpfen der erfahrene Magier Luck und seine Mitstreiter. Als es brenzlig wird, schickt Luck seine Kameraden durch das Portal zurück und bündelt seine Kräfte für den letzten Kampf. Nach seinem epischen Sieg schafft auch er die Rückkehr und muss feststellen: Es sind schon 10 Jahre vergangen und irgendwie wird er als Legende verehrt. Er allerdings ist um keinen Tag gealtert, weshalb ihn niemand für den Helden hält, der er eigentlich ist. Und dass er trotz seines jugendlichen Aussehens im Kampf das höchste Level erreicht hat, kauft ihm natürlich auch niemand ab

Quelle: https://www.egmont-shop.de

EinbandTaschenbuch
Format180mm (Höhe) x 124mm (Breite)
Artikelnummer375/44270
AutorAbeno Chaco, Ezo Gingitsune
Alterab 14 Jahren
ISBN978-3-7704-4270-6
Seitenanzahl202
VerlagEgmont Manga
Erscheinungsdatum08.10.20

Mein Eindruck vom Manga

Wie der Klappentext schon andeuten lässt, haben wir hier eigentlich wieder so eine Standardgeschichte. Grundsätzlich nichts Neues, aber auch nicht unbedingt das Schlechteste. Was mir aber persönlich direkt gefallen hat, war die Interaktion der Charaktere untereinander. Diese sind hier wirklich mal Freunde und nicht ein zusammengewürfelter Haufen, wie man sie sonst so sieht. So fangen Sie auch mal an, sich ein wenig zu ärgern und auf den Arm zu nehmen.

Die Erzählweise ist am Anfang recht flott und angenehm. Die Kämpfe sind schön gezeichnet und allgemein empfinde ich das Niveau der Zeichnungen als richtig gut und passend. Es fühlt sich alles recht flott an und man will unbedingt sehen, wie es weitergeht. Selbst als Luck seine Mitstreiter aus dem Portal zurücksendet, wirkte das richtig. Das Ganze drumherum wurde so herübergebracht, dass man dies als die richtige Entscheidung direkt hingenommen hat. Ist mir persönlich noch nie bei einem Manga passiert. Vor allem, weil es hier nicht wieder wegen Unstimmigkeiten der Charaktere ging.

So begleiten wir Luck im Schnelldurchlauf dabei, wie er die Dämonenarme niederringt, ohne zu merken, wie viel Zeit vergeht. Während der ganzen Zeit bleibt eine recht positive Stimmung erhalten, die sich eigentlich durch den Manga zieht. Was am Anfang seltsam klingt, wird dann später klar, warum das so ist. Der Manga ist keine wirklich ernste Geschichte, wenigstens habe ich das Gefühl nicht. Für mich werden irgendwie Erinnerungen an Slayers wach. Viel Kampf mit zu starken Charakteren, dafür aber viel Komik. Genau in diese Richtung geht es hier.

Luck ist wie ein kleines Kind, das eine Chance bekommen hat, sein Leben noch einmal zu leben. So fängt er in der Abenteuergilde wieder bei Rang F an und fühlt sich dabei pudelwohl.

Im ersten Band wird recht oberflächlich auf die Charaktere eingegangen. Denke, hier sollte man davon ausgehen, dass der erste Band nur dazu dient, ein wenig den Hintergrund samt Geschichte aufzubauen. Alles, was passiert, wird erklärt, sodass man immer auf dem Laufenden ist. Ob jetzt in den kommenden Teilen wirklich eine Schippe draufgepackt werden kann, ist fraglich. Dazu wirkt es einfach zu flach. Dafür aber sehr spaßig und kurzweilig.

Ich freue mich auf die kommenden Bände. Da die ersten 3 schon daheim liegen, könnte ein Update recht schnell folgen. Bin auf jeden Fall gespannt, wie es hier weitergeht.

8von 10 Punkten Nerdjunk Wertung
Flach, aber gut
Ich mag den Manga. Schöne Zeichnungen und eine einfach zu verstehende Geschichte ohne wirklichen Tiefgang. Der Charakter ist einfach zu stark, um wirklich große Wendungen erwarten zu können. Sollte es so weitergehen, haben wir hier etwas Ähnliches wie Slayers oder Ranma 1/2 . Wer es eher einfach mag, ist hier definitiv gut aufgehoben.

Quellenangaben:

Fediverse-Reaktionen

Kaffee für Nerdjunk

Wenn euch der Blog gefällt und ihr mich ein wenig unterstützen möchtet, ist dies per Ko-Fi möglich. Mit einer kleinen Kaffeespende könnt ihr mir dabei helfen, weiterhin am Ball zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert