AnimeReviewsTV

The Brilliant Healer’s New Life in the Shadows die ersten Folgen angesehen

Bescheidenheit und eine große Begabung für Heilmagie sind zwei Punkte, die es wert sind, sich lohnend bezahlen zu lassen.

Mit The Brilliant Healer’s New Life in the Shadows haben wir eine erst in den vergangenen Wochen gestartete Serie auf Crunchyroll. Beim Stand vom 29.04.2025 sind es 4 Folgen gewesen, mit einem eher recht sinnlosen extra Clip, der das Ganze ein wenig vorstellen sollte. Also habe ich mich aufgemacht und habe den Anime für euch angeschaut. Na ja, seien wir ehrlich. Ich hatte nur extreme Langeweile mitten in der Nacht und musste etwas tun. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr hier.

Als „nutzlos“ verbannt, überwindet Zenos, ein Heiler aus den Slums, seine Verzweiflung und öffnet eine geheime Klinik. Durch seine unlizenzierte und unvergleichliche Magie heilt, tröstet und korrigiert er Ungerechtigkeiten. Während er still zu einer Legende wird, erregt er die Aufmerksamkeit des Königspalastes. Kann er dem Schicksal trotzen und eine Welt heilen, die ihn beiseite geworfen hat?

Mein Ersteindruck des Animes

Gleich vorneweg, ich mag Zenos. Er ist einfach so ein grundsolider Mensch, der sich seiner Fähigkeiten so gar nicht bewusst ist. Nicht nur, dass er aus der Party hinausgeworfen wurde, sondern auch noch dazu bestimmt, ein niemand zu werden. Geboren und aufgewachsen in den Slums gibt es für ihn keine Möglichkeiten, seine Laufbahn in positive Bahnen zu lenken. Nach seinem Rauswurf rettet er ein kleines Katzenmädchen, welches er zu sich nimmt. Durch sie realisiert er, dass er seine sich selbst erlernten magischen Fähigkeiten anständig bezahlen lassen kann. Zenos ist ein extrem begabter Heiler, der sogar Körperteile nachwachsen lassen kann. Da er niemals eine Schule besuchen konnte, ist er sich auch nicht bewusst, wie stark seine Fähigkeiten wirklich sind. Da Heiler in der Welt ohne gültige Lizenz nicht praktizieren können, eröffnet er im Untergrund seine Klinik. Ab hier geht das Chaos erst richtig los.

Eines muss man sich klarmachen beim Schauen dieses Animes. Er ist definitiv kein Meisterwerk, hat aber trotzdem verdammt viel Charme. Zenos ist einfach so ein stumpfer Typ, dass er eigentlich immer wieder einen dummen Spruch loslässt, ohne es wirklich böse zu meinen. Seine eher ruhige und verschlossene Art täuscht über seine wirklichen Fähigkeiten hinweg.

Geschichtlich können wir uns hier eher am unteren Bereich der Skala orientieren. Denke, hier wird es nicht wirklich etwas geben, was wir erwarten könnten. Empfinde ich jetzt auch nicht als negativ, da der Anime ein Comedy-Streifen ist. Hier benötigt man keine riesigen Geschichten. Apropos Geschichte. Die haben wir, wenn wir es genau nehmen, eigentlich genügend. Obwohl er eher unscheinbar seinem Geschäft nachgehen will, schafft er es trotzdem durch seine Kräfte extrem viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. So wundert es nicht, dass er einen über Jahre andauernden Bandenkrieg zwischen drei Partien im nu auflösen kann.

Wie sollte es auch anders sein, sind die Köpfe der Bande allesamt wieder richtig hübsche Frauen, die sich alle zu ihm hingezogen fühlen. So ein wenig Haremfeeling kommt wieder auf. Ebenso der besänftigte Polstergeist in seinem Haus, der die Gesellschaft inzwischen genießt. Sollte ich nun nicht komplett falschliegen, denke ich, wird das Schema beibehalten werden. Jeder neue Patient wird eine neue Frau in sein Leben bringen und den Rest dafür in Rage versetzen. Solange die neuen genauso bekloppt sind wie die momentanen, habe ich da auch um ehrlich zu sein nichts dagegen.

Meine vorläufige Meinung

Denke, hier kann man nichts falsch machen für zwischendurch. Persönlich hatte ich wirklich Spaß, den Anime anzuschauen, obwohl der Start nicht danach aussah. Zum einen haben wir hier wieder diesen Zeichenstil, der zwar schön gezeichnet ist und trotzdem manchmal so wirkt, als würden Dinge einfach nicht zusammenpassen. Vielleicht liegt es auch an mir, aber mich stören solche Dinge inzwischen.

Hatte mich auch blöderweise vorher im Internet mal schlau gemacht und war erstaunt, dass viele den Anime eher schlecht bewertet haben. Grundsätzlich kann man sagen, dass der Anime nicht die Krone der Schöpfung ist, bietet aber ausreichend Punkte, um daran Spaß zu haben. Vor allem der wirklich recht stumpfe und plumpe Humor hat es mir angetan.

Vielleicht werde ich jetzt auch als bekloppt angesehen, aber genau solch ein Anime hat mir gerade gefehlt. Einfach einer zum Ansehen, ohne viel grübeln zu müssen. Perfekt muss er auch nicht sein. Das ständige komplett ins Negative ziehen ist inzwischen ja Standard geworden. Wer ihm eine Chance gibt, hat definitiv die Möglichkeit, den Anime zu mögen.

Ich bin gespannt, was noch kommt.

7von 10 Punkten Nerdjunk Wertung
Kein Höhepunkt, aber mir gefällt es
Ein grundsolider Comedy-Anime, der etwas schlecht startet, aber vieles wiedergutmachen kann dank der witzigen Charaktere. Wer keine bis ins Detail ausgearbeitete Geschichte erleben möchte, ist hier gut bedient. Spaß beim Anschauen der ersten Folgen hatte ich definitiv. Wenn es so weitergeht, wird das ein schöner Anime für einen ruhigen Abend.
Geschichte
6
Animation
7
Musik
6
Pro
  • Stumpfer, aber passender Humor
  • Zenos ist eine coole Socke
  • Charaktere alle etwas zu liebenswert
Contra
  • Geschichte bis jetzt eher mau
  • ziemlich geradlinig

Quellenangaben:
Bilder teilweise von https://sofatime.app

Sanel

Gründer von nerdjunk.de und vollkommen planlos in die Erstellung gegangen. Liebt Manga, Anime, Games, Movies und vieles mehr, womit man seine Zeit sinnlos füllen kann. Spaß muss es machen. Die Zeit für das Hobby fehlt, aber daran sind wie immer die anderen Schuld.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"